Hrmony erweitert Multi-Benefit-Plattform: digitales Mobilitätsbudget für Unternehmen
Inhalt
Berlin, 26. März 2025 – Das Berliner HR-Tech-Unternehmen Hrmony erweitert sein Produktportfolio um einen zukunftsweisenden Benefit-Baustein: Hrmony Mobilität ermöglicht Unternehmen ab sofort, ihren Mitarbeitenden steuerlich optimierte Zuschüsse für verschiedenste Verkehrsmittel anzubieten – 100 % digital und flexibel.
Mobilität im Wandel: Warum flexible Benefits jetzt entscheidend sind
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Hybrides Arbeiten, New Work und Nachhaltigkeit erfordern innovative Konzepte. “Ein flexibles Mobilitätsbudget ist der nächste logische Schritt im modernen Benefit-Mix. Es ermöglicht Mitarbeitenden, je nach persönlichem Bedarf, zwischen beliebten Mobilitätsoptionen zu wählen – sei es ÖPNV, Carsharing oder E-Mobility”, erklärt Jan Saupe, CEO und Co-Founder von Hrmony.
Für Arbeitgebende bringt das gleich mehrere Vorteile: Zum einen fördern sie aktiv die Mobilitätswende und ihre Nachhaltigkeitsziele. Durch den Umstieg von Verbrenner-Dienstwagen auf umweltfreundliche Alternativen können Unternehmen bis zu 40 % der CO₂-Emissionen pro Mitarbeitendem reduzieren und gleichzeitig Kosten sparen.
Hrmony reagiert mit dem neuen Mobilitätsbenefit gezielt auf die Streichung der für das Jahr 2025 geplanten Steuererleichterungen für Mobilitätsbudgets durch das Bundesfinanzministerium. “Mit Hrmony Mobilität bieten wir Arbeitgebenden dennoch eine effiziente, steueroptimierte und gesetzeskonforme Lösung, um Mitarbeitenden nachhaltige Mobilitätsvorteile zu sichern”, führt Saupe aus.
Unternehmen, die den individuellen Bedürfnissen ihrer Teams gerecht werden, fördern außerdem nachweislich die Mitarbeiterbindung und positionieren sich als attraktive Arbeitgebende.“Mit jedem neuen Benefit setzen wir einen weiteren Meilenstein in unserer Mission, Mitarbeitervorteile einfach und digital zugänglich zu machen", so Saupe weiter. "Flexible Mobilitätslösungen sorgen für zufriedene Mitarbeitende und eine starke Arbeitgebermarke. Unternehmen, die darauf setzen, verschaffen sich einen klaren Wettbewerbsvorteil."
So funktioniert Hrmony Mobilität – einfach, digital und steuerlich optimiert
Budget flexibel festlegen: Arbeitgebende bestimmen individuell, in welcher Höhe sie ihre Mitarbeitenden unterstützen. Alle ÖPNV-Fahrten sowie berufliche Bahnfahrten können unbegrenzt steuerfrei bezuschusst werden.
Tickets einreichen – ganz einfach per App: Mitarbeitende laden ihre Ticketbelege digital hoch – egal ob Deutschlandticket, Monatskarte oder Einzelfahrten. In Kürze werden auch Carsharing, Taxis und weitere Mobilitätsangebote integriert.
Automatische Erstattung mit der Gehaltszahlung: Die eingereichten Belege werden geprüft und die bestmögliche Erstattung direkt mit der nächsten Lohnabrechnung verrechnet – 100 % digital, einfach und transparent.
Über Hrmony
Bereits seit 2015 revolutioniert Hrmony als einer der ersten Anbieter digitaler Mitarbeitervorteile den Benefit Markt in Deutschland. Das Berliner SaaS-Unternehmen verfolgt die Vision, allen Arbeitnehmenden den Zugang zu attraktiven Gehaltsextras zu ermöglichen – einfach, digital und flexibel.
Mit einer breiten Auswahl an steueroptimierten Benefits – vom Essenszuschuss über den 50 € Sachbezug bis hin zur Mobilität – unterstützt Hrmony Unternehmen jeder Größe dabei, die Mitarbeiterbindung zu stärken, das Employer Branding zu optimieren und steuerliche Vorteile zu nutzen.
Pressekontakt
Natalja Magitova
Senior Content Marketing Manager
natalja.magitova@hrmony.de